Werftzeit in Angra do Heroísmo

Eigentlich war der Plan, die Zeit auf dem Trockenen in Angra do Heroísmo damit zu nutzen, den vorderen Tank reinigen zu lassen und einen Riss im Skeg reparieren zu lassen, bevor wir nach Deutschland fliegen. Wenn wir wieder zurückgekommen wären, wollten wir das Antifouling neu auftragen. Aber wie so oft auf Booten, man kann viele Pläne machen, muss aber jederzeit bereit sein, alle Pläne über den Haufen zu werfen und neu zu planen. Dieses mal war es nicht das Wetter oder unvorhergesehene Arbeiten am Boot – es war unsere Corona-Infektion, die alles durcheinander gebracht hat.

„Werftzeit in Angra do Heroísmo“ weiterlesen

Wartung unserer Lewmar Wavegrip 48 Winsch

In diesem Artikel beschreibe ich das Auseinanderbauen, Reinigen und Zusammensetzen unserer Lewmar Wavegrip 48 Winch. Ich musste eine Weile suchen, bis ich das richtige Dokument mit einer Wartungsanleitung gefunden hatte. Leider sind in diesem Dokument die einzelnen Schritte nicht im Detail zu sehen, weshalb ich bei dieser Wartung von (fast) jedem Arbeitsschritt ein Foto gemacht habe und hier im Artikel das Vorgehen beschreibe. Nicht zuletzt auch für uns, damit wir beim nächsten Mal wieder darauf zurückgreifen können.

„Wartung unserer Lewmar Wavegrip 48 Winsch“ weiterlesen

Von Ponta Delgada nach Angra do Heroísmo auf Terceira

Es geht weiter auf die nächste Insel: Wir verlassen Ponta Delgada und segeln von São Miguel nach Terceira. Dort wollen wir in der Bucht, vor der Stadt Angra do Heroísmo, den Anker werfen. Wir wollen dort Jutta und Willi wieder treffen, die vor ein paar Tagen schon losgefahren sind. Anna und Reinhard sind auch auf Terceira. Sie liegen aber in Praia da Vitória. Wir hoffen, dass wir die beiden auch noch einmal treffen können.

„Von Ponta Delgada nach Angra do Heroísmo auf Terceira“ weiterlesen

Reparatur unseres Gennakers

Auf der Passage von Teneriffa auf die Azoren nach Santa Maria hatten wir ja ein kleines Malheur mit dem Gennaker: Der Schäkel oben am Spi-Fall, mit dem wir den Gennaker in das Masttop ziehen war gebrochen und der Gennaker ist uns in den Atlantik gefallen. Beim Herausziehen des großen Segels bin ich ungeschickt an einer Kante am Dinghy hängen geblieben und habe einen kleinen Riss hineingemacht. Heute werden wir den Riss mit Gennaker-Reparatur-Tape flicken.

„Reparatur unseres Gennakers“ weiterlesen

Maschinen, Aussichten im Süden, „A Nossa!“

Gestern musste ich arbeiten und so hat sich Claudia alleine nach Vila do Porto aufgemacht. Sie hat nicht den direkten Weg in die Stadt genommen, sondern ist Richtung Flughafen gegangen, wo es noch viele sichtbare Überreste aus der Zeit gibt, als Amerikanisches Militär auf der Insel stationiert war. Hier sind ein paar Bilder von alten Maschinen, die vielleicht zum Bau des Flughafens eingesetzt wurden.

„Maschinen, Aussichten im Süden, „A Nossa!““ weiterlesen

Car Sharing auf Santa Maria: Tag 2

Unseren zweiten halben Tag mit dem Mietwagen wollen wir dazu nutzen, die Inselstraße EN2-2 über São Pedro, in den Inselnorden und dann weiter in Richtung Osten nach Santa Barbara und São Lorenzo zu fahren. Weiter geht es über Santo Espirito nach Maia, wo wir uns einen beeindruckenden Wasserfall anschauen. Den Abschluss unserer heutigen Tour bildet der Leuchtturm „Farol de Gonçalo Velho“.

„Car Sharing auf Santa Maria: Tag 2“ weiterlesen

Car-Sharing auf Santa Maria: Tag 1

Inzwischen ist „Leonie“ mit Jutta und Willi auf Santa Maria angekommen. Die beiden sind ein paar Tage nach uns auf Teneriffa losgefahren und hatten dafür deutlich besseren Wind. Im Gegensatz zu uns mussten sie den Motor nicht benutzen.

Wir haben uns mit den beiden abgesprochen, dass wir uns einen Mietwagen teilen wollen. Die beiden haben das Auto heute von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, wir den Rest des Tages. Morgen ist das dann anders rum, wir nutzen das Auto bis ca. 14:00 Uhr, Jutta und Willi bis sie es am darauffolgenden Tag abgeben müssen.

„Car-Sharing auf Santa Maria: Tag 1“ weiterlesen